Klappentext:
Ohne Erinnerungen, dafür mit dröhnenden Kopfschmerzen wacht sie in einem schmuddeligen Zimmer irgendwo in Paris auf. Zusammen mit ihrem Retter, einem Kleinkriminellen namens Scar der sie liebevoll Eva nennt, begibt sie sich auf die Suche nach ihrem ICH. Sie landet in dem vermutlich größten Abenteuer ihres Lebens, bei dem nicht nur ihre eigene Vergangenheit sie einholt, sondern auch ein lang gehütetes Geheimnis an die Oberfläche kommt. Viel drängender stellt sich Eva jedoch die Frage WAS sie eigentlich ist, denn ihr Durst nach dem Blut ihres Retters wird von Tag zu Tag stärker. Informationen zur Romanreihe »Manchmal muss es eben Blut sein« Obgleich die Bücher aufeinander aufbauen handelt es sich um abgeschlossene Geschichten die separat voneinander gelesen werden können ohne die vorangegangenen Titel zu kennen.
Fazit:
Ein ganzer Film in einem so „kleinem“ Buch.
Oh mein Gott, es passiert einfach so viel in diesem Buch.
Man ist richtig gefangen von dem Buch, ich denke aber das liegt auch darin weil einfach so viel passiert auf so wenig Seite.
Es war für mich so ähnlich wie einen Film anschauen (so kann ich es am besten beschreiben)
Ich habe das Buch gelesen und während dessen hat sich vor meinen Augen ein Richtiger kleiner Film abgespielt.
Es hat einfach wahnsinnig Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Also ich weis ehrlich nicht wie die Autorin es schafft, hier noch den Überblick zu haben.
Eben, wie schon oben angesprochen, passiert einfach so viel und als Leser kommt man manchmal ein klein wenig aus dem Konzept, was aber gar nicht schlimm ist.
Weil man muss nur etwas weiterlesen und dann hat man wieder alles verstanden.
Ich möchte eigentlich so viel schreiben, aber irgendwie ist alles ein Spoiler und deshalb kann ich gar nicht so viel Schreiben.
Es passiert eigentlich immer irgendwie irgendwas, egal wann und wo.
Und irgendwie scheint als würde alles wichtig sein.
In diesem Buch trifft man auch wieder Charakteren aus dem ersten Buch der Autorin, was ich persönlich super finde. So sind nicht alle Personen fremd, obwohl „Eva“ gar nicht so fremd ist wie es am Anfang scheint *lach*
Alle Personen in diesem Buch sind mir so was von ans Herz gewachsen, da ist es schon irgendwie schwer sie wieder gehen zu lasen *breitgrins*
ABER das muss ich ja gar nicht 🙂
Denn im Oktober kommt schon das nächste Buch aus dieser Reihe, man freue ich mich schon.
Also ich liebe diese Reihe und alle Personen (außer so manche Bösewichte *lach* :))
Daher bekommt das Buch seine 5 Sterne von mir, die es sich aber auch wirklich verdient hat 🙂
Ich freue mich schon wie verrückt auf weitere Bücher der Autorin ❤
Dieser Beitrag stammt von meinem alten Blog. Er ist somit schon älter. Wegen dem Datenschutz habe ich alle Bilder entfernt und gebe nur Klappentext und meine Meinung oder nur das Interview, ohne zusätzliche Info, wieder.
Werbung