Rezension – Im Feuerkreis der Liebe von Ute Jäckle

Klappentext:
An Ninas zwanzigstem Geburtstag jagt nicht nur eine Katastrophe die nächste, obendrein versetzt ein Amulett sie unvermutet ins tiefste Mittelalter. Auf Burg Adlerfels findet sie Zuflucht und begegnet dem charismatischen Ritter Markus von Buchenfels, der leider das Wort Emanzipation noch nie gehört hat. Auch Markus ist von der seltsamen jungen Frau fasziniert, obwohl ihn Ninas selbstbewusstes Auftreten zum Verzweifeln bringt. Nina arrangiert sich so gut es geht mit dem fremdartigen Leben, immer auf der Suche nach einem Weg zurück in ihre Zeit. Doch Verrat und Intrigen spinnen ein tödliches Netz um Nina, und sie muss ihr Schicksal ausgerechnet in Markus’ Hände legen. Die Geschehnisse heizen das Feuer ihrer Leidenschaft an, denn längst sind Gefühle im Spiel, wo eigentlich keine sein dürften.

Fazit:
*hüpfkreischendimKreis*
So müsst ihr mich vorstellen. Ich stehe im Wohnzimmer und bekomme die Frage ob ich das Buch testlesen möchte.
Hallo ein Buch von Ute Jäckle, wer möchte das nicht gerne testlesen?!
Natürlich habe ich sofort ja gesagt und dann auch sofort zugesagt, denn wer kann da schon nein sagen? *lach*
 Und ich habe es auch keine einzige Sekunde bereut, denn das Buch ist sowas von Spitze.
Also ja ich muss gestehen, ich lieeeeebe die Autorin *grins*
Ja, Sorry, wer so tolle Geschichten schreibt denn kann ich einfach nur lieben.
Ich habe mich richtig geehrt gefühlt als sie mich gefragt hat 😀
So aber jetzt mal zum Buch:
Die Geschichte geht in das Genre Historischer Liebesroman mit einem Hauch Fantasy, obwohl es ja aber auch eine moderne Liebesgeschichte ist *hach* Ich weiß nicht so recht, irgendwie hat die Autorin so fast alle Genres abgedeckt mit dieser Geschichte.
Es war spannend, lustig und sehr oft sehr romantisch. Bei ca. 3/4 des Buches wird sich jeder Leser die Haare raufen und fragen „Was das kann doch jetzt nicht wirklich war sein?“
Aber ich kann euch beruhigen, weiterlesen lohnt sich auf jeden Fall nicht dass ich einmal dran gedacht hatte aufzuhören; das ist ein Ding der Unmöglichkeit und geht gar nicht! 😀
Der Schreibstil der Autorin ist so locker-leicht. Ja ich glaube so kann man das sagen, man kann einfach immer weiterlesen und weiterlesen und weiterlesen. Die Zeit rast mit diesem Buch einfach nur so dahin ❤ 😀
Man kann gar nicht aufhören, es geht einfach nicht (auch wenn man weiß dass man eigentlich keine Zeit mehr hat *lach).
Aber naja jedes Buch hat seine Schwachstelle, obwohl ich kann jetzt nicht wirklich behauptet dass das eine Schwachstelle ist; nein ich glaube eher nicht.
Das Buch bekommt von mir aber ganz sicher die 5 Sterne.
Und pssst das Buchcover ist doch ein wahr gewordener Traum, oder nicht?! ❤ ❤

Dieser Beitrag stammt von meinem alten Blog. Er ist somit schon älter. Wegen dem Datenschutz habe ich alle Bilder entfernt und gebe nur Klappentext und meine Meinung oder nur das Interview, ohne zusätzliche Info, wieder.
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s