Rezension – Winter auf Schottisch von Karin Lindberg

Rezension – Winter auf Schottisch von Karin Lindberg
ISBN: B08L3ZMWV5
Umfang: 342 Seiten
Verlag: Zeilenfluss Verlag
Erscheinungsdatum: 15.10.2020
Teil 2 der Reihe „Schottisch“
Das Buch bekommt von mir 4 von 5 Büchersterne.

Bewertung: 4 von 5.

Buch kaufen
Amazon* ~ https://amzn.to/3iQPBTO
Thaila* ~ https://tidd.ly/3jW5rxG
Genialokal* ~ https://tidd.ly/3drSSIg
Bücher.de* ~ https://tidd.ly/34QWL5s
Hugendubel* ~ https://tidd.ly/3nLdm3g

Dісke Regеntroрfen praѕseltеn gеgen die Fensterѕcheibеn, dеr Hіmmel übеr Lоndon sah genаuso düѕtеr auѕ wie Avas Stimmung – und dіe rührtе nіcht nur vоm Wetter her.

Und siehst du noch meine Herzen in den Augen. Ich bin gerade mit dem Buch fertig geworden und ich schwebe glaube ich noch auf Wolke 7. Ich muss erst noch aufwachen, kneif mich mal bitte.
Als ich erfahren habe das ein neuer Teil der Reihe von Karin Lindberg erscheint war für mich sofort klar, den muss ich lesen.
Mir hat Band 1 „Sommer auf Schottisch“ schon so gut gefallen, dehalb war es für mich gar keine Frage und sofort war ich mir sicher, ich muss das Buch haben.
Deshalb bin ich jetzt auch so froh, dass ich das Buch gelesen habe.
Ava und Colin haben sich direkt in mein Herz gesetzt und werden dort auch noch eine Weile bleiben dürfen.
Die Geschichte war ein wunderschöner Liebesroman, mit Herzschmerz, einem Ex, einer Ex und einem Happy End.
Spannung hatte das Buch nicht wirklich, aber ich habe es auch nicht vermisst.
Die Geschichte hat mich direkt ins verschneite Schottland getragen, ich möchte jetzt dann bite Loch Ness sehen. Auch wenn es der Winter sein muss sieht die Umgebung dort einfach traumhaft aus.
Das Buch erhält von mir 4 von 5 Büchersterne, da es nicht ganz zu einem Jahreshighlight wurde wie ich gehofft habe.
Ich muss leider auch sagen dass mir Band 1 einen Tick besser gefallen hat als dieser Teil der Reihe. Trotzdem freue ich mich jetzt schon wahnsinnig auf „Frühling auf Schottisch“.
Ava, die „Versnobte“ aus London landet mitten in der Pampa in Schottland und trifft auf Colin. Als ich das erste Zusammentreffen gelesen habe war ich schon ganz aufgeregt und habe mich sehr über die weitere Gechichte gefreut. Und ich wurde beim besten Willen nicht enttäuscht.
Alle die einen locker, leichten, winterlichen Liebesroman mit traumhafter Kulisse suchen sind hier genau richtig.
Ich wünsche euch allen ganz viel Spaß beim Lesen und Reinschnuppern in das neue Buch von Karin Lindberg.

Wer hätte gedacht, dass der Winter in Schottland so heiß sein kann…? Zunächst ist Ava skeptisch, als kurz vor Weihnachten der Auftrag hereingeflattert kommt, ein altes Adelsschloss in Schottland umzugestalten.Wind und Stürme im grauen Schottland? Nein danke. Um die Flaute in ihrem Architekturbüro zu überwinden, nimmt sie die Herausforderung an. Ava lässt die Schickeria Londons hinter sich und packt für den Aufenthalt im Norden. In dem malerischen Städtchen am Loch Ness begegnet ihr auf Schritt und Tritt der grummelige Highlander Colin, der in ihr offensichtlich nur eine aufgetakelte Großstadtschnepfe sieht. Mit ihm soll sie nun auch noch zusammenarbeiten? Sie versucht sich auf ihre Pläne und die Materialbestellungen für die Baustelle zu konzentrieren, aber die Anwesenheit des attraktiven Schotten macht sie nervös. Dass ihre Hormone unter dem Mistelzweig verrücktspielen, hat ihr gerade noch gefehlt! Und doch scheint Colin für Ava das einzige Gegenmittel zu der Eiseskälte in den Highlands zu sein – und vielleicht sogar zu der in ihrem Herzen …

*unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar* 
Die mit Sternchen * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie darüber Einkaufen bekommen wir eine Vermittlerprovision, für Sie entstehen keine Nachteile oder Mehrkosten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s