
Rezension – Weil du mich riefst von Emma Wagner
ISBN: B088LPP5B5
Umfang: 474 Seiten
Verlag: Tinte & Feder
Erscheinungsdatum: 27.10.2020
Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Büchersterne.
Buch kaufen
Amazon* ~ https://amzn.to/31kGLb3
Thaila* ~ https://tidd.ly/3nZGX9f
Genialokal* ~
Bücher.de* ~ https://tidd.ly/2G4iG0K
Hugendubel* ~ https://tidd.ly/2FHqnK4

Regen trommelt auf meine Kapuze.

Ich habe jetzt noch Tränen in den Augen, oh man war das schön. So gut habe ich es beim besten Willen nicht erwartet.
Ich bin gedanklich mit einem Boot durch die Geschichte und damit auch durch Zypern geschippert.
Als ich gesehen habe das die Kapitel heute und 1974 spielen habe ich etwas Angst bekommen. Solche Geschichten, in denen so viel in der Vergangenheit spielt waren bisher nie wirklich meins, doch ich wurde eines besseren belehrts. Ich LIEBE das Buch.
Jedes zweite Kapitel spielt in der Vergangenheit und damit die Hälfte des Buches. Man merkt sofort das Gegenwart und Vergangenheit miteinander zusammenhängen, doch wie genau, das weiß man nicht. Erst fast ganz zum Schluss bekommt man die offizielle Auflösung, davor hat man sich schon Gedanken gemacht, aber ich bin nicht auf genau diese Antwort gekommen. Ich finde es sehr gelungen und das Buch wandert langsam zu einem Jahreshighlight hoch.
Um so länger ich hier gerade meine Meinung aufschreiben, umso mehr merke ich wie gut mir das Buch gefallen hat.
Und ein ganz, ganz kleines bisschen hat mich das Buch an Titanic erinnert. Nicht von der Geschichte, nein das ganz und gar nicht, sonder eher vom Leidensweg und den Gefühlen.
Das Buch hat meine Gefühle gepackt und sie einmal kräftig durchgeschüttelt. Ich bin immer noch total geflasht, das Buch ist einfach so toll und einzigartig geschrieben. Punkt.
Es ist eine Liebesgeschichte, ganz ohne viel Schnickschnack, ohne Fantasy, das es aber auch alles nicht braucht. Für mich hat nichts gefehlt.
Ich kenne die Geschichte von Zypern nicht, gerade deshalb finde ich die Erzählungen darüber so passend.
Mit so einem traurigem und gleichzeitig schönen Ende habe ich gar nicht mehr gerechnet, es hat mich sehr positiv überrascht.
Ein Grund warum ich das Buch lesen wollte ist der Name der Protagonistin Athina, im Buch wird sie mit der Kurzform Tina angesprochen. Da meine Schwester so heißt finde ich es sehr passend, allein dadurch hätte das Buch schon meine Aufmerksamkeit.
Bitte schaut euch das Buch an und lest die Leseprobe, es ist ein richtiges Herzensbuch. Und vergesst die Taschentücher nicht, ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen.

Kann die Liebe siegen, wenn das Schicksal andere Pläne hat?
Tina führt mit ihrem Vater in London ein Restaurant. Als ein Gast behauptet, der Armreif, der einst ihrer Mutter gehört hat, stamme aus Zypern, ist ihre Neugier geweckt. Ihr Vater bestreitet jede Verbindung dorthin, trotzdem beschließt Tina, den Urlaub mit ihrer besten Freundin für Nachforschungen zu nutzen und reist auf die Insel der Götter.
Dort verliebt sie sich nicht nur in die malerische Landschaft, sondern auch in den hilfsbereiten Alec. Bald jedoch scheint es, als würde er ihr etwas verheimlichen. Hat es mit der Geschichte ihrer Eltern zu tun? Und wer ist der Mann mit der Narbe im Gesicht?
Eine Reise in die Vergangenheit beginnt, die mehr verändert, als Tina je für möglich gehalten hätte.
*unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar*
Die mit Sternchen * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie darüber Einkaufen bekommen wir eine Vermittlerprovision, für Sie entstehen keine Nachteile oder Mehrkosten.
