Rezension – A single Kiss von Ivy Andrews

Rezension – A single Kiss von Ivy Andrews
ISBN: 9783734108587
Umfang: 544 Seiten
Verlag: Blanvalet
Erscheinungsdatum: 21.12.2020
Teil 4 der Reihe „L.O.V.E.“
Das Buch bekommt von mir 4 von 5 Büchersterne.

Bewertung: 4 von 5.

Buch kaufen
Amazon* ~ https://amzn.to/3rnmexH
Thaila* ~ https://tidd.ly/3hdt4RL
Genialokal* ~ https://tidd.ly/2KuLzoY
Bücher.de* ~ https://tidd.ly/34FnimT
Hugendubel* ~ https://tidd.ly/3mLRgvE

Noch immer keine Nachricht von Étienne.

Ich bin bezüglich der Reihenfolge der Bände ein bisschen durcheinander gekommen. „A Single Kiss“, Band 4 ist mein zweiter Teil den ich lese.
Alle vier Bücher kann man unabhängig voneinander lesen.
Aber sie spielen alle zum circa gleichen Zeitpunkt und überlappen sich sehr, da sie alle in der gleichen WG spielt.
Es gibt also eine Hauptgeschichte, die sich um vier Mädels und ihre Wohnungsgemeinschaft dreht und ihre jeweilige Liebe. Jedes Buch wird aus der Sicht von jemanden Anderen erzählt, in diesem hier geht es um die Geschichte von Ella und Callum, die man aber schon aus den vorherigen Bücher kennt.
Deshalb schon mal Hut ab vor der Autorin, für diese Monsteraufgabe ohne Logikfehler. Allein deshalb unterscheidet sich die Reihe schon sehr von anderen Büchern des Genres.
Auch der vierte Band der Reihe konnte mich nicht ganz so überzeugen wie ich es gehofft habe.
Das Buch bekommt von mir 4 von 5 Büchersterne.
Auf den ersten 100 Seiten dreht sich erst mal alles um die Freundschaft und Ella und Callum lernen sich dort auch noch nicht kennen.
Man begleitet die vier Frauen auf einem Weg zu tiefer Freundschaft und einer Liebe und das finde ich sehr schön.
Von einem Liebesroman habe ich hier etwas leicht anderes erwartet. Dies habe ich dann erst nach den 100 Seiten bekomme, aber es war dann trotzdem sehr schön.
Die Sicht im Buch wird abwechselnd von Callum oder Ella erzählt. Callum erwähnt auch immer wieder seine Heimat in Schottland, die er wunderschön beschreibt.
Ella die den Luxus gewöhnt ist und plötzlich in einer WG wohnt, war schon sehr unterhaltsam.
Im ganzen Buch passiert immer wieder etwas, es ist aufgebaut wie ein echtes Leben und wirkt dadurch sehr authentisch.
Trotzdem hat mich die Geschichte einfach nicht ganz mitgenommen. Über das Happy End war ich froh, aber eben nicht so froh wie bei manch einem anderen Buch.
Das Drama zum Ende fand ich etwas unpassend und es wirkte erzwungen, da es nicht zu Ella passt.
Trotzdem ist es ein schönes Buch und ich werde mir ganz sich Band 1 und 2 irgendwann auch mal noch anschauen.
Ein kleines, kostenloses Bonuskapitel Buch über eine Hochzeit ist jetzt auch noch in Planung, das demnächst erscheinen wird.
Ich wünsche euch allen ganz viel Spaß beim Lesen.

Seit Ella denken kann, dreht sich alles um »French Chic«, das Mode-Unternehmen ihrer Familie. Während ihr Bruder Henri die Geschäftsleitung übernehmen wird, soll Ella eines Tages die Designabteilung der Firma leiten, etwas anderes stand nie zur Debatte. Dabei ist Mode in Wahrheit gar nicht Ellas Ding, das wird ihr während des Auslandsjahrs in Plymouth nur allzu bewusst. Viel lieber würde sie mit einer Kamera bewaffnet durch die ungezähmte Landschaft Cornwalls streifen oder sich in einer Dunkelkammer verschanzen. Doch dann läuft ihr Callum vor die Linse. Callum, der tätowierte Bad Boy, der ihr Herz in Aufruhr versetzt, der sie ermuntert, ihren Träumen zu folgen – der aber so ganz anders ist, als der Mann, den ihre Eltern an der Seite ihrer Tochter sehen … 

*unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar* 
Die mit Sternchen * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie darüber Einkaufen bekommen wir eine Vermittlerprovision, für Sie entstehen keine Nachteile oder Mehrkosten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s