
Rezension – Das Licht in meiner Dämmerung von Sarah Saxx
ISBN: 9783748181255
Umfang: 404 Seiten
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 18.01.2019
Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Büchersterne.
Buch kaufen
Amazon* ~ https://amzn.to/3cYNjCF
Thaila* ~ https://tidd.ly/3p5dmul
Genialokal* ~ https://tidd.ly/2Nc3y4H
Bücher.de* ~ https://tidd.ly/3ac1Aud
Hugendubel* ~ https://tidd.ly/3tJQpQR

Schmerzen.

Emotionen.
Ich bin vollgepackt mit Emotionen.
Okay und wer baut mir jetzt bitte so ein „Haus“ wie Ethan es hat?!
Kann sich bitte jemand melden, danke.
Allein durchs Lesen habe ich es mir traumhaft schön vorgestellt, auch wenn ich mich erst etwas orientieren beziehungsweise anpassen müsste bezüglich ein paar Sachen.
Wenn ihr das Buch gelesen habt, dann wisst ihr was ich meine.
Man steigt sofort ins Buch und somit ins Geschehen ein, was mir sehr gut gefallen hat.
Es geht direkt spannend los.
Das Adrenalin ist mir direkt ins Blut geschossen, denn ich musste mit Eleonore mitfiebern.
Allein durch diese Szene musste ich feststellen dass meine ganzen Gefühle schon auf das Buch eingestellt waren.
Ich habe alles gefühlt und war von Anfang an im Buch gefangen.
Die Idee der Geschichte ist einzigartig und hat mich direkt angesprochen.
Eine Geschichte mit diesem Anfang und der Umsetzung habe ich so noch nicht gelesen und sowas liebe ich immer sehr.
Es ist nur nur eine Liebesgeschichte, sondern die Spannung und Ungewissheit im Buch spielen eine wichtige Rolle.
Nicht nur Eleonore ist mir direkt an Herz gewachsen, sondern auch Ethan.
Er musste dafür gar nicht wirklich viel machen, trotz seiner eher mürrischen Art habe ich ihn willkommen geheißen.
Ich kann dem Buch von Sarah Saxx einfach nur die 5 von 5 Büchersterne geben, ich hatte beim Lesen so viel Spaß und bin immer wenn etwas passiert ist zusammen mit Eleonore zusammengezuckt.
Gerade das Ende hat nochmal sehr viel Spannung enthalten, dass ich in diesem Sinne auch nicht auf dem Schirm hatte.
Natürlich wusste ich, dass etwas passieren wird, aber mit solch einer Situation habe ich ganz sicher nicht gerechnet.
Und mir gefällt es sehr gut wenn ich beim lesen überrascht werde.
Ethan und Eleonore habe beide eine Vergangenheit.
Als Leser kann man mit Rätseln, denn man bekommt die Infos immer nur Scheibchenweise serviert.
Auf so eine Hintergrundgeschichte war ich aber ebenfalls nicht vorbereitet.
Trotzdem darf man nicht vergessen, dass es sich um einen Liebesroman handelt.
Deshalb steht die Liebe auch hier im Mittelpunkt.
Und mir gefällt das Pärchen, das die Beiden abgeben schon sehr. Ich wünsche ihnen alles gut für die Zukunft und euch ganz viel Spaß beim Lesen.
PS: Das Cover ist doch ein Traum, deshalb steht es jetzt auch in meinem Bücherregal.

Als Dunkelheit über sie hereinbricht, wird sie zum Licht in seiner Dämmerung
Eleonore Zander hat nicht nur den für sie wichtigsten Menschen verloren, sondern muss auch um ihr eigenes Leben fürchten. Auf der Flucht trifft sie auf den mürrischen Ethan McConnor, der zurückgezogen in den Wäldern am Fuße der Rocky Mountains lebt. Er bietet ihr Zuflucht an, als sie schwer traumatisiert und zu Tode verängstigt am Straßenrand kauert. Mit seinen langen Haaren und dem dichten Bart wirkt er eher wild als vertrauenserweckend. Sein Blick ist düster, beinahe angsteinflößend, und doch bleibt Eleonore nichts anderes übrig, als ihm zu vertrauen.
Fernab der Zivilisation begibt sie sich in den Schutz dieses Mannes, dessen raue Schale sie nach und nach durchdringt. Aus Angst wird Neugierde. Aus Neugierde Interesse. Und aus Interesse Wertschätzung sowie eine tiefe Zuneigung, mit der sie beide nicht gerechnet haben. Besonders Ethan nicht, der seit seiner Kindheit niemandem wirklich nahe sein kann. Trotzdem gelingt es Eleonore, sein versteinertes Herz auf eine Weise zu berühren, dass er sie um jeden Preis vor der drohenden Gefahr retten will. Zur Not auch mit seinem Leben.
*unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar*
Die mit Sternchen * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie darüber Einkaufen bekommen wir eine Vermittlerprovision, für Sie entstehen keine Nachteile oder Mehrkosten.