
Als Selfpublisher bezeichnet man einen Autor, welcher sein Buch im Selbstverlag veröffentlicht. Eine Veröffentlichung die ohne Verlag verläuft, bei der der Autor selbst für alles zuständig ist. Der Anteil im Buchhandel, an selbstverlegten Büchern, wird immer größer. Die Hemmschwelle so ein Buch zu verlegen und auch zu veröffentlichen ist relativ gering und man ist nicht auf die Meinung großer Verlage angewiesen.
In der Buchbranche hört man immer noch oft den Satz, „ein Selfpublisher ist kein richtiger Autor.“ Dass dies nicht stimmt versuchen wir schon lange zu ändern.
Natürlich gibt es auch innerhalb dieser Branche große Unterschiede und schwarze Schafe. Da jeder ein Buch selbst veröffentlichen kann, muss niemand dieses Buch kontrollieren. Das Buch kann mit lauter Rechtschreibfehlern und Logikfehlern veröffentlicht werden, einfach weil der Autor es so möchte. Natürlich ist es für einen Leser dann oft ärgerlich wenn er an so ein Buch geraten ist. Man sieht in den Onlineshops aber oft auf den ersten Blick ob ein Buch professionell bearbeitet wurde oder nicht.
Ich beziehe mich nur auf die professionell erstellen Bücher, die auch für den Verkauf gedacht sind.
Lest ihr Selfpublisher Bücher?